Aus der Praxis für die Praxis

Jetzt weiß ich viel - aber wie fange ich an?

Haben Sie die Prüfung gerade vor sich? Oder haben Sie die Prüfung bereits bestanden? Dann könnte dieses Seminar genau richtig für Sie sein.

Die Heilpraktiker-Prüfung is twirklich nicht geschenkt. Sie wissen viel aber was können Sie dann? Sind Sie fit für die Praxis, sicher im Umgang mit der Arbeit am Menschen? Wissen Sie was Sie behandeln möchten, wie Sie behandeln könnten? 

Aus der Praxis für die Praxis bedeutet, den Blick auf die Herangehensweise zu lenken, wie gehe ich mit den Ptienten um. Wie spreche ich sie an, welche Schwerpunkte setze ich und warum. Die Praxisbeispiele sind lebensnah, realistisch und bereits als Fall in der Praxis etabliert. Somit gibt es auch Erfolgskontrolle und Weiterbehandlungsmöglichkeiten. 

Ich habe seit 20 Jahren eine Vollzeitpraxis mit bundesweitem Patienteneinzug. Das ganze Wissen soll weitergegeben werden.

Zeitplan: 05. - 07. Mai 2023

Freitag: 17.00 bis 19.00Uhr

  • Kennenlernen, Wissen - wo stehe ich, Ziele - wo will ich hin, Motivation, Aufgaben...

Samstag: 9.30 bis 17.00 Uhr

  • Schwerpunkte in der Praxis
  • Umgang damit, Anwendung
  • Fallstudien, ausgiebige Besprechung und Analyse der Fälle
  • Erarbeitung der Anamnese, Filtern der Angaben
  • Untersuchungsmöglichkeiten beleuchten
  • Therapieansätze besprechen
  • Therapieweg begleiten
  • Folgegespräch

Sonntag: 9.30 bis 13.00 Uhr

  • Fragen zu den einzelnen Fällen
  • Ideen zur Umsetzung eigener Strategien
  • Gemeinsamer Austausch
  • Ausgabe der Zertifikate

Preis: 420.-€

Der Workshop ist eine Schulung, den neuen Heilpraktiker/innen in die eigene Praxis zu helfen. Nicht Unsicherheit soll vorherrschen, eher die Lust auf Behandlung. Dazu muss man nicht nur ein bisschen sich selber kennen, sondern auch seine Motivation. Was treibt mich an? Warum bin ich zu dieser Berufswahl gekommen, bin ich hier richtig? Wie kann ich Fuß fassen? Was könnte mich nach vorne bringen, wer unterstützt mich?

In diesem Seminar geht es nicht um Prüfungfragen. Es geht nicht um Injektionskurs oder Hygieneschulung. Es geht sehr um eigenständiges Handeln, was kann ich mir da erlauben? Was machen wir mit den ganzen Unterlagen die unsere Patienten uns vorlegen, mit der Vielzahl von Messungen. Diagnosen bestehen oft schon, dafür waren die Patienten beim Arzt. Was machen wir mit diesen Menschen und ihren Diagnosen?

Es geht darum, das eigene Feeling zu erkennen, herauszufinden, wo "meine Schwerpunkte" liegen.  

Als ich anfing dachte ich, das wüsste ich....

Anmeldung: info@naturheilpraxis-holtmann.de